Summary
- Hyundai Steel hat der SMS group einen Folgeauftrag für die Modernisierung einer schweren Trägerstraße erteilt
- Hyundai Steel ist mit einer Rohstahlproduktion von 24 Millionen Tonnen jährlich einer der zehn größten Stahlerzeuger weltweit
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Horizontalrichtmaschine hat Hyundai Steel der SMS group einen Folgeauftrag für die Modernisierung der schweren Trägerstraße am Standort Incheon, Korea, erteilt.
Hyundai Steel verfolgt mit dieser Modernsierung das Ziel, am Standort Incheon zukünftig größere Träger bis zu einer Steghöhe von 1.100 Millimetern und Spundwände bis zu einer Systemhöhe von 800 Millimetern zu walzen. SMS group stellt sich dieser Herausforderung federführend, gemeinsam mit dem Konsortialpartner Hyundai Rotem, einem Tochterunternehmen der Hyundai Motor Group.
Teil des Modernisierungsumfangs sind die Einbringung diverser neuer Funktionen an dem vorhandenen Duo-Vorgerüst sowie einer neuen Kant- und Verschiebeeinrichtung.
Die dem Vorgerüst folgende Walzlinie wird durch eine neue CCS®(Compact Cartridge Stands)-Tandemgruppe und ein zusätzliches CCS®-Fertiggerüst ersetzt. Die nominellen Walzkräfte der Gerüste betragen 12.000 kN für die Horizontal- bzw. 8.000 kN für die Vertikalwalzen.
Ebenfalls ermöglichen die CCS®-Gerüste einen geringeren Wartungsaufwand, geringere Wechselzeiten und höhere Walzgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der Toleranzen.
Die Inbetriebnahme der neuen Walzlinie ist für Oktober 2020 geplant.
Hyundai Steel ist mit einer Rohstahlproduktion von 24 Millionen Tonnen jährlich einer der zehn größten Stahlerzeuger weltweit und beliefert überwiegend die Automobil-, Schiffbau- und die allgemeine Bauindustrie.
Über SMS group
SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung.