Genius CM® (Condition Monitoring) ist unser Frühwarnsystem zur Überwachung verschleißbehafteter Anlagenkomponenten, so dass frühzeitig Maßnahmen gegen ihren Ausfall ergriffen werden können. Allerdings sind viele Stahl- und Walzwerke nicht mit der notwendigen Sensorik ausgestattet. Unsere Lösung dafür ist Genius CM® Mobile, ein Plug-in System zur temporären Erfassung und Auswertung von Vibrationen, das vor allem bei Antrieben von Flachwalzwerken eingesetzt wird.
Frühwarnsystem zur Vermeidung von Ausfallzeiten: Genius CM®
Die von SMS group gefertigten Getriebe arbeiten jahrelang rund um die Uhr mit sehr geringen Ausfallraten. Da die Antriebssysteme vor allem in Flachwalzwerken für die Produktion essentiell sind, müssen unvorhergesehene Anlagenstillständen unbedingt verhindert werden. Mit Genius CM® können beginnende Schäden in sehr frühem Stadium erkannt werden, auch wenn sie für einfache Überwachungslösungen oder das Personal noch nicht wahrnehmbar sind und bevor es zu Ausfällen kommt.
Genius CM® ist ein modular aufgebautes Online-Überwachungssystem für Anlagen, das den aktuellen Zustand von Komponenten in Bezug auf Verschleiß aufzeichnet und dokumentiert. Durch die permanente Überwachung kritischer Anlagenkomponenten erhalten Bediener und Servicespezialisten ständig Informationen über den tatsächlichen Zustand und werden vor kritischen Situationen und Ausfällen gewarnt. Damit eröffnet Genius CM® völlig neue Dimensionen zur Optimierung von Qualität und Verfügbarkeit.


Der Genius CM® Mobile Service
Viele Stahl‑ und Walzwerke indessen sind nicht mit der Sensortechnologie ausgestattet, die erforderlich ist, um Vibrationen und Geschwindigkeiten zu erfassen und so Verschleiß in einem frühen Stadium zu erkennen. Deshalb hat SMS den Genius CM® Mobile entwickelt - eine schlanke Lösung für die temporäre Datenerfassung und –bewertung. Der Genius CM® Mobile Service stellt keinen Ersatz für eine feste Einrichtung dar, jedoch kommt er dieser als Einstiegslösung für vorbeugende Wartung sehr nahe.
Der Genius CM® Mobile enthält alle Kabel, Software und Lizenzen. Unsere Außendienst-Experten installieren die Einheit als Plug-in-Gerät mit entsprechender Ausrüstung. Es kann im Messbetrieb nahe der Getriebe für Stunden, Tage, oder Wochen eingesetzt werden. Auf Wunsch können alle Aufzeichnungen während des Betriebes über die Plattform mySMS eingesehen werden. Nach der Benutzung erhält der Kunde eine ausführliche Analyse.
Bis zu sieben Vibrationssignale sowie ein Geschwindigkeitssignal kann der Genius CM® Mobile messen. Sich entwickelnde oder bevorstehende Fehler der Wälzlager werden festgestellt, und alle gesammelten Daten werden mit den Walz‑ und Prozessdaten verglichen. Wiederholte Messungen, z.B. ein‑ oder zweimal jährlich, geben den Kunden die Sicherheit, dass während der Produktion keine Probleme, zum Beispiel aufgrund eines Lagerfehlers in den Getrieben, auftreten.
Der Messvorgang ist mit allen notwendigen Einzelheiten der Lager‑ und Getriebeeigenschaften vorkonfiguriert. Bisher wurde die Software des Genius CM® und die erforderlichen Analysen für ein‑ und zweistufige Stirnradgetriebe, Kammwalzgetriebe und Stirnrad-Kammwalzgetriebe vorkonfiguriert. Andere Getriebearten oder Anlagenteile können kurzfristig hinzugefügt werden. Die Verwendung des Genius CM® Mobile ist nicht auf Getriebe der SMS group beschränkt.


Unsere Servicemitarbeiter setzen Genius CM® Mobile bereits seit vielen Jahren weltweit erfolgreich ein. Aufgrund der Ausstattung des Messkoffers und der Vorkonfigurierung aller erforderlichen Daten können unsere Mitarbeiter Genius CM® Mobile nun noch schneller vor Ort installieren. Über Remote-Support können sich weitere unserer Spezialisten für Antriebstechnik zuschalten, so dass zusätzliche Personal- und Reisekosten vermieden werden.